1973 in Suhl, verheiratet, 2 Kinder
Zahnärztinnen
MONIKA GOLOMB
Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und wieder zum Lächeln zu bringen ist für mich die größte Belohnung für meine Arbeit. Mein Ziel ist es, ihnen den Wunsch nach gesunden und schönen Zähnen zu erfüllen. Der vertrauensvolle Umgang mit Patienten, medizinisches Fachwissen und präzise handwerkliche Arbeit machen die Zahnmedizin zu meinem Traumberuf.
1992 bis 1998 an der Universität Greifswald
1998-2001 Assistenzzahnärztin in Döbeln und Kaufering
2001-2004 Mitinhaberin der Gemeinschaftspraxis Krause-Dittel in Kaufering
Seit 2005 in eigener Praxis in Augsburg Haunstetten
Cerec (computergestützte Herstellung von vollkeramischem Zahnersatz an nur einem Behandlungstermin)
Hochwertige Prothetik und Implantatprothetik
Ästhetische Zahnmedizin
Regelmäßig in allen Bereichen der Zahnmedizin (schwerpunktmäßig im Bereich: Computergestützte Zahnheilkunde, Implantatprothtetik, Alterszahnheilkunde und Qualitätsmanagement)
DGCZ (Deutschen Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde)
DGZMK (Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)

LAURA MICHAEL
An meinem Beruf schätze ich besonders den direkten Kontakt zu den Menschen und die enge Verbindung, die man durch zahlreiche Gespräche knüpft. Es freut mich sehr, wenn ich einer Patientin oder einem Patienten die Angst vor zahnmedizinischen Eingriffen nehmen kann.
*1984 in Heidelberg, verheiratet, 2 Kinder
2003-2008 an der Universität Rostock
2009-2010 Zahnarztpraxis Monika Golomb, Augsburg
2010-2017 Zahnarztpraxis Dr. Stefan Eiden, Trier
seit 2017 Zahnmedizin3
Parodontologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Hochwertige Prothetik
Kinderzahnheilkunde
Curriculum Parodontolgie
Cerec
Prothetik

DR. MED. DENT. BEATE SCHWARZ-KRIEGER
„Ihr Lächeln ist unser Ziel“ – nach diesem Leitsatz praktizieren wir in unserer Praxis. Dieses Lächeln nach einer einfühlsamen Behandlung, einem vertrauensvollen Gespräch oder mit dem neuen Zahnersatz ist mein Bestreben.
Es ist beeindruckend, welch großen Einfluss Veränderungen der Mundhöhle auf unseren Gesamtorganismus und unser Wohlbefinden haben. Daher ist es mein Anliegen, ganzheitlich zu behandeln und gemeinsam immer eine individuelle Lösung zu finden.
*1961 in Dahn, verheiratet, 2 Kinder
1980 bis 1985 an der Universität Mainz
1986-1988 Assistenzzahnärztin in Bad Camberg
1988-2006 Mitinhaberin einer Gemeinschaftspraxis in Kaufering
1990 Verleihung Dr. med. dent. durch Universität Mainz
2001-2005 war auch Frau Golomb Mitinhaberin dieser Praxis
2007-2013 Tätigkeit in Gemeinschaftspraxis in Landsberg am Lech
seit Oktober 2013 Zahnärztin in der Praxis Monika Golomb
Motivierende Gesprächsführung
Myofunktionelle Therapie bei Kiefergelenkserkrankungen
Hochwertige Prothetik und Implantatprothetik
Ästhetische Zahnmedizin
Regelmäßig in allen Bereichen der Zahnmedizin
schwerpunktmäßig im Bereich Kiefergelenkserkrankungen

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.
TEAM

Conny Miller
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte ZMV

Marissa Pickl
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / Prophylaxe

Sandra Hörauf
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / Prophylaxe

Bärbl Bihler
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA

Martina Jehra
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA

Sabine Hoffmann
Sterilisationsassistentin

Tea Juko
Azubi zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

Nikoletta Vaszilcun
Azubi zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

Isabel Eirich
Azubi zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.
Partner
Nicht selten kommt es vor, dass eine zahnärztliche Behandlung nicht ausreicht, um die Ursachen der Beschwerden zu bekämpfen. Eine weiterführende Behandlung im Bereich der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie oder der Kieferorthopädie ist erforderlich. Wir bei Zahnmedizin3 schätzen dabei die enge Zusammenarbeit mit FachkollegInnen aus der Region.
TERMINE
Ihr Lächeln ist unser Ziel
Bei der Terminvergabe achten wir in unserer Praxis darauf die Behandlung für Sie zeitnah und nach Ihren Erfordernissen zu planen. Um Wartezeiten zu minimieren ist es nötig die Dauer Ihres Termines möglichst genau zu bestimmen.
Besprechen Sie bitte mit unseren Assistentinnen am Telefon, was Sie von ihrem Termin erwarten. Möchten Sie beispielsweise nur eine Kontrolluntersuchung mit oder ohne Zahnreinigung? Wollen Sie zusätzlich eine Beratung zu Zahnersatz oder Füllungsmaterial?
Sie sehen die Kombinationsmöglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Patienten. Dies ist auch der Grund, warum unsere Praxis keine Online Termine vergibt.
Dringender Behandlungsbedarf & Schmerzen
Termine zur Schmerzbehandlung bekommen Sie schnellstmöglich am selben Tag.
Diese Akutbehandlungen sind Maßnahmen zur Schmerzbeseitigung und Wiederherstellung der Kaufunktion. Bitte beachten Sie, dass Sie in den meisten Fällen einen weiteren Behandlungstermin benötigen.
Noch eine Bitte:
Wenn nötig, sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, mindestens jedoch 24 Stunden vor der geplanten Behandlung.
So ist es für uns möglich beispielsweise mit Schmerzpatienten einen früheren Termin zu vereinbaren.
HIER FINDEN SIE UNS
Unsere Praxis befindet sich direkt an der Olympiastraße Ecke Willibald-Popp-Straße. Ausreichend Parkplätze sind auf dem Hof oder auf der Straße vorhanden.
Sie erreichen uns mit der Straßenbahnlinie 3 Haltestelle „Kopernikus Straße“, Straßenbahnlinie 2 und Buslinie 24 „Haunstetten Nord“. Die Buslinie 25 fährt die Haltestelle „Olympiastraße“ an. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Fußweg von ca. 200 m bis zu uns.
NOTDIENST
ZAHNSCHMERZEN?
PatientInnen mit Schmerzen und akutem Behandlungsbedarf bekommen während unserer Öffnungszeiten noch am selben Tag einen Termin. Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten dringend zahnmedizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notdienst.

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.